äusserer Sinn

äusserer Sinn
sens externe

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Survival of the Fittest — Herbert Spencer, der Urheber des Begriffs „Survival of the Fittest“ „Survival of the Fittest“ bedeutet im Sinne der Darwin’schen Evolutionstheorie das Überleben der bestangepassten Individuen. Dieser Ausdruck wurde im Jahr 1864 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Survival of the fittest — Herbert Spencer, der Urheber des Begriffs „Survival of the Fittest“ „Survival of the Fittest“ bedeutet im Sinne der Darwinschen Evolutionstheorie das Überleben der bestangepassten Individuen. Dieser Ausdruck wurde im Jahr 1864 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Überleben der Bestangepassten — Herbert Spencer, der Urheber des Begriffs „Survival of the Fittest“ „Survival of the Fittest“ bedeutet im Sinne der Darwinschen Evolutionstheorie das Überleben der bestangepassten Individuen. Dieser Ausdruck wurde im Jahr 1864 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tuch — 1. Am feinsten Tuch findet man den Bleicherzipfel. 2. Am feinsten Tuch täuscht man sich am meisten. Holl.: In het fijnste laken, is het meeste bedrog. (Harrebomée, II, 3.) 3. An ein ungeschauts Tuach schlägt man kein Blei. – Nas, 367a. 4. An… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”